1982 gründete Wolfram Jüttner die Leichtathletikabteilung mit zunächst 8 Mädchen. Bis zum 31.12.2013 war er Abteilungsleiter. Heute trainiert er die Kinder der Altersgruppen U10 - U18 und betreut sie bei den Wettkämpfen.
Seit dem 01. Januar 2014 ist Stephanie Hosemann neue Abteilungsleiterin. Sie trainiert die Kinder U08 und betreut sie bei den Wettkämpfen.
Derzeit wird in 3 Gruppen trainiert. Trainingszeiten im Winter:
jeden Samstag von 10:15 - 13:00 Uhr in der Sporthalle.
Trainingszeiten im Sommer:
jeden Mittwoch (U12/U10/U08) von 16:30 - 18:00 Uhr und
jeden Mittwoch (U18/U16/U14) von 17:30 - 19:00 Uhr auf dem Sportplatz.
30. Flutlichtabendsportfest am 25. September in Papenburg
Franziska Triphaus mit neuem Vereinsrekord über 5000 m
Nach längerer Zeitverzögerung startete Franziska Triphaus um 22:05 Uhr im Papenburger Waldstadion bei 8 °C in ihren 5000 m Lauf. In 22:40,99 Min
erreichte sie das Ziel, wurde 1. im Lauf der Klasse WJU18, stellte gleichzeitig einen neuen Vereinsrekord für diese Klasse auf und lief damit auf Platz 4 der Landesbestenliste
Niedersachsen.
800 m - Kreismeisterschaften Emsland-Süd/Grafschaft Bentheim am 09. September in Gildehaus
1 x Platz 1, 1 x Platz2 und 1 x Platz4
Erfolgreich kehrten die Leichtathleten des SV Bawinkel von den Kreismeisterschaften aus Gildehaus zurück. Aufgrund des Mittwochstermins und der gerade erst durchgeführten Mehrkampfmeisterschaften nahmen lediglich 3 Athletinnen an den Meisterschaften teil: 1 Titel und 3 x Platz 1 - 4 konnten in den Wettkämpfen errungen werden.
In der Klasse W 11 konnte Hannah Jürgens den Titel in überlegender Manier in 3:20,6 Min gewinnen.
In der Klasse W12 wurde belegte Leni Strieker in einem leistungsstarken Feld in 2:57,6 Min den 2. Platz und Ida Schomaker sicherte sich in der ebenfalls stark bestzten Klasse W10 mit 3:20,2 Min Platz 4.
Die Pandemie hat die Leichtathleten doch zurückgeworfen, Am 02. Juni konnte erstmals wieder in Kleingruppen trainiert werden. Auch in de Ferien wurde weiter trainiert. Das machte sich jetzt beim
Wettkampf-Neustart bezahlt.
Mehrkampf-Kreismeisterschaften Emsland-Süd/Grafschaft Bentheim am 04. September in Lingen
5 Titel für den SV Bawinkel
Erfolgreich kehrten die Leichtathleten des SV Bawinkel in die Wettkampfsaison 2020 zurück. 5 Titel und 8 x Platz 1 - 3 konnten in den Wettkämpfen errungen werden.
WJU14
Besonders hart war der 4-Kampf für die WJU14: von 17:00 – 19:50 Uhr mußten Hochsprung, Ballwurf, Weitsprung und der 75 m Lauf ohne Pausen zwischen den einzelnen Wettbewerben absolviert werden.
Das dabei noch so viele Bestleistungen erzielt wurden, war da schon ein kleines Wunder. Grundlage für den Mannschafts-Meistertitel waren die guten Hochsprungergebnisse. Die 11 – 12jährigen
Mädchen waren mit Bestleistungen zwischen 0,96 und 1,12 m angereist. Nach dem Wettkampf hatten alle Mädchen ihre Bestleistungen um mindestens 12 cm verbessert: Therese Schwindeler 1,12 m,
unsere Jüngsten in der Klasse, Julia Deters und Hannah Jürgens, 1,16 m, Leni Strieker 1,20 m und Anna-Lena Pleus 1,24 m.
Hier die weiteren Ergebnisse (PB = persönliche Bestleistung)
WKU10 (50 m Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf, Gesamtpunkte)
W08
1. Jola Thiering 9,14 Sek (PB) – 3,15 m (PB) - 16,0 m (PB) - 829 Pkte (PB)
6. Lotta Sandmann 9,76 Sek (PB) – 2,69 m (PB) - 9,0 m (PB) - 596 Pkte (PB)
W09
5. Sophia Pleus 9,35 Sek (PB) – 3,06 m (PB) - 17,0 m (PB) - 812 Pkte (PB)
11. Pia Krieger 10,46 Sek (PB) – 2,57 m (PB) – 12,5 m (PB) - 589 Pkte (PB)
WKU12 (50 m Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf, Gesamtpunkte)
W10
4. Ida Schomaker 8,68 Sek (PB) – 3,27 m (PB) - 15,0 m (PB) - 874 Pkte (PB)
6. Jolyn Palm 10,29 Sek (PB) – 2,94 m (PB) - 21,0 m (PB) - 773 Pkte (PB)
10. Leonie Kraemer 9,14 Sek (PB) – 2,65 m (PB) – 13,5 m (PB) - 720 Pkte (PB)
W11
2. Johanna Lügering 9,61 Sek (PB) – 3,05 m (PB) – 33,5 m (PB) - 978 Pkte (PB)
3. Theresa Keuter 8,69 Sek (PB) – 3,27 m – 21,0 m (PB) - 954 Pkte (PB)
5. Leni Gödicker 9,64 Sek (PB) – 3,97 m (PB) – 21,5 m (PB) - 834 Pkte (PB)
Mannschaft 2. SV Bawinkel ( Johanna, Theresa, Ida, Leni, Jolyn) 4413 Punkte
WJU14 (75 m Lauf, Weitsprung, Ballwurf (200 g), Gesamtpunkte)
W12
1 Leni Strieker 12,05 Sek – 3,71 m – 29,5 m (PB) - 1123 Pkte (PB)
4. Hannah Jürgens 12,57 Sek – 3,51 m - 26,0 m (PB) - 1026 Pkte (PB)
6. Julia Deters 12,66 Sek – 3,52 m – 23,5 m (PB) - 997 Pkte (PB)
8. Anna-Lena Pleus 12.44 Sek (PB) – 3,29 m – 19,0 m (PB) - 936 Pkte (PB)
10. Therese Schwindeler 13,03 Sek (PB) – 2,87 m – 16,5 m (PB) - 808 Pkte (PB)
Mannschaft
1. SV Bawinkel ( Leni, Hannah, Julia, Anna-Lena, Therese) 4890Punkte
WJU14 (75 m Lauf, Weitsprung, Ballwurf (200 g), Hochsprung, Gesamtpunkte)
W12
1 Leni Strieker
12,05 Sek – 3,71 m – 29,5 m (PB) – 1,20 m (PB) - 1438 Pkte (PB)
4. Hannah Jürgens
12,57 Sek – 3,51 m - 26,0 m (PB) - 1,16 m (PB) – 1314 Pkte (PB)
6. Julia Deters
12,66 Sek – 3,52 m – 23,5 m (PB) – 1,16 m (PB) - 1285 Pkte (PB)
7. Anna-Lena Pleus
12.44 Sek (PB) – 3,29 m – 19,0 m (PB) – 1,24 m (PB) - 1278 Pkte (PB)
9. Therese Schwindeler
13,03 Sek (PB) – 2,87 m – 16,5 m (PB) – 1,12 m (PB) - 1069 Pkte (PB)
Mannschaft
1. SV Bawinkel ( Leni, Hannah, Julia, Anna-Lena, Therese) 6384Punkte
Der Vorteil dieser Mannschaft: Sie besteht nur aus dem jüngeren Jahrgang und 2021 können noch alle in dieser Altersklasse starten!
Nach ihrem guten Abschneiden beim Glashauslauf, überzeugte Franziska Triphaus auch in Börger und gewann den Crosslauf der WJU18. Die 3400 m Strecke legte sie in 15:11 Min zurück. Damit war sie insgesamt auch zweitschnellste Frau.
Immer ein Erlebnis ist der Glashauslauf in Emsbüren. Die Leichtathleten des SV Bawinkel waren mit 11 Starter/-innen dabei. Einmal Platz 2 und 3 x Platz 3 waren die Ausbeute bei dem größten deutschen Indoor-Event mit Teilnehmern aus Niedersachsn, NRW und den Niederlanden.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
550 m Lauf:
W07
3. Lotta Sandmann 2:41 Min
11. Magdalena Robbe 2:52 Min
1700 m
W08
3. Jola Thiering 9:22 Min
12. Emma Determann 11:21 Min
W09
18 Nele Krieger 11:22 Min
W10
13. Ida Schomaker 10:06 Min
W11
3. Hannah Jürgens 8:12 Min
6. Johanna Lügering 8:35 Min
W12
9. Therese Schwindeler 9:05 Min
5000 m Lauf
WJU18
2. Franziska Triphaus 26:19 Min
5 x Platz 2, 1 x Platz 2 und 2 x Platz 3, 11 x auf dem Treppchen
Recht erfolgreich war die Crosslauf-Mannschaft des SV Bawinkel bei den Kreismeisterschaften. Bei bestem Crosslaufwetter konnten die Mädchen hervorragende Platzierungen belegen.
Den Beginn machten die Mädchen der WKU10.
Über 1100 m sicherte sich Jola Thiering in der Klasse W08 und jünger den Titel in 4;42 Min.
Dies ist umso bemerkens-werter, da sie noch
der Klasse W07 angehört.
3. wurde hier Sophia Pleus in 5:00 Min,
5. Charlotte Jacobs in 5:28 Min und unsere
Jüngste, Lisa Schönbach; in 5:35 Min 6. Damit
war Lisa die schnellste des Jahrgangs 2013
Die Mannschaft konnte sich ebenfalls in der Besetzung Jola Thiering, Sophia Pleus und Charlotte Jacobs den Titel holen.
In der Klasse W10 gab es einen Doppelsieg für die Bawinkeler Kids. Hannah Jürgens gewann den Titel in 4:30 Min vor Julia Deters, die nur 1 Sek langsamer war.
Die Klasse W11 wurde ebenfalls von den Bawinkeler Mädchen beherrscht, Platz 1, 3 und 4 waren die Folge:
Leni Strieker konnte den Titel in 4:18 Min gewinnen. Platz 3 ging an Therese Schwindeler in 4:38 Min und den 4. Platz sicherte sich Anna-Lena Pleus in 4:42 Min.
Die logische Folge: Auch die Mannschaft in der Besetzung Leni Strieker, Hannah Jürgens und Julia Deters sicherte sich den Titel
Auch bei diesen Meisterschaften konnten die Mädchen des SV Bawinkel gute Ergebnisse erzielen. Dabei war dieses Rennen besonders spannend. Nach 2600 m kamen die ersten vier Läuferinnen innerhalb von 4 Sekunden ins Ziel.
Letztendlich belegte Lena Reicksmann in 10:55 Min Platz 2 und Sina Bregen-Meiners den 4. Platz in 10:56 Min.
Bei angenehmem Werferwetter konnten unsere 5 angetretenen Athleten/-innen erneut überzeugen.
Schlagballwurf 80 g
In der Altersklasse W08 konnten Pia Krieger und Charlotte Jacobs ihre PB übertreffen. Mit 12,5 m belegte Pia Platz 6 und Charlotte mit 12,0 m Platz 8.
In der Klasse W10 wurde Johanna Lügering ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit überzeugenden 29,5 m. Leni Strieker belegte in der Klasse W11 mit der PB von 31,0 m Platz 2 und konnte endlich ihre diesjährige Flaute im Wurf beenden.
Kugelstoß
In der Klasse M70 belegte Wolfram Jüttner mit dem neuen VR von 9,58 m Platz 1. Dabei stieß er die Kugel in allen Versuchen über 9 m.
Speerwurf
Zur Überraschung aller konnte sich Wolfram in der Klasse M70 erstmals gegenüber dem Favoriten Bernhard Meiners aus Spahnharrenstätte durchsetzen. Mit 20,40 m blieb er zwar um 27 cm unter dem VR, belegte damit aber erneut Platz 1.
1 x Platz 2 und 1 x Platz 3 für Teams des SV Bawinkel – 4 neue Vereinsrekorde
Unter wirklich schweren Bedingungen mit starkem Wind und Regen fanden die Meisterschaften statt.
Große Bestleistungen waren so nicht zu erwarten. Aber die Teams der WJU16 und WKU12 belehrten uns eines
Besseren.
Die WJU16 verbesserten Annika Triphaus, Carina Leigers, Charlotte Keuter, Emily Kraemer, Lena Reicksmann, Sina Bregen-Meiners und Anna Beel in der Gruppe 3 (100 m Lauf, Weitsprung, Kugelstoß, 800 m Lauf und 4 x 100 m Staffel) mit 4413 Punkten den Vereinsrekord (VR) aus dem Jahr 2012 gleich um 300 und belegten Platz 2. Dabei konnte Lena Reicksmann (W14) mit 9,82 m im Kugelstoß ebenfalls einen neuen VR aufstellen. Auch die 4 x 100 m Staffel in der Besetzung Charlotte Keuter, Emily Kraemer. Anna Beel und Sina Bregen-Meiners stellte mit 57,68 Sek. einen neuen VR auf.
Die WKU12 konnten ebenfalls überzogen. In einer gleichmäßig besetzten Mannschaft brachten alle ihre Leistungen. Das Ergebnis war Platz 3 in der Gruppe 1 (50 m Lauf, 800 m Lauf, Weitsprung, Hochsprung, Schlagballwurf und 4 x 50 m Staffel). In der Besetzung Leonie Kraemer Theresa Keuter, Johanna Lügering, Hannah Jürgens, Nele Ostermann, Therese Schwindeler, Anna-Lena Pleus und Leni Stieker stellten sie mit 3966 Punkten einen neuem Vereinsrekord auf.
Lena Reicksmann (W14) gewinnt das Kugelstoßen
Lena Reicksmann bewies beim größten norddeutschen Schülersportfest in Papenburg, dass sie in diesem Jahr die Kugel stabil über 9 m stoßen kann und gewann den Wettbewerb mit 9,32 m. Im Hochsprung erreichte sie Platz 3 mit 1,47 m.
Sina Bregen-Meiners belegte im Weitsprung mit 4,81 m ebenfalls Platz 3 und im 80 m Hürdenlauf mit 13,79 Sek den 4. Platz.
WKU12 werden Kreismeister mit der 3 x 800 m Staffel und Vizemeister mit der
4 x 50 m Staffel
Lena Reicksmann belegt Platz 1 im 300 m Lauf.
Bei richtigem Sauwetter mussten die Kinder an diesem Mittwoch ihre Disziplinen absolvieren. Den Anfang machte die
4 x 50 m Staffel der WKU12. In der Besetzung Hannah Jürgens,
Anna-Lena Pleus, Leni Strieker und Nele Ostermann musste sich die Staffel um 0,03 Sekunden dem TUS Gildehaus geschlagen geben und wurde so Vizemeister vor dem VfL Lingen. Nur 10 Minuten später wurde um den Titel in der 3 x 800 m Staffel gelaufen. Hier konnten Hannah Jürgens, Therese Schwindeler und Leni Strieker den Spieß
umkehren und gewannen überlegen mit neuer Saisonbestleistung in 10:08,58 Min die Kreismeisterschaft vor dem TUS Gildehaus.
Den Abschluss machte Lena Reicksmann (W14), die die 300 m in 46,97 Sek lief und Platz 1 belegte.
3-Kampf und 800 m am 06.09.2019 in Meppen
Leni Strieker (W11) gewinnt über 800 m mit neuer persönlicher Bestleistung
Nele Ostermann (W11) und Jola Thiering (W07) gewinnen Platz 2 im 3-Kampf!
Bei doch schon merklichen Herbsttemperaturen gingen 7 Mädchen im 3-Kampf an den Start. Leni Strieker (W11) und Sophia Pleus (W08) starteten zudem anschließend über 800 m. Beide machten ein super Rennen. Leni gewann ihren Lauf in persönlicher Bestzeit (PB) von 2:57,46 Min, Sophia errang in 3:33,72 Min Platz 3.
Im 3-Kampf wurden ebenfalls viele Bestleistungen aufgestellt. 5 Treppchenplätze waren die Folge.
W07
Jola Thiering 2. 703 Punkte
50m Lauf |
Weitsprung |
Schlagball 80 g |
9,62 Sek. |
2,92 m |
13,5 m |
W08
Sophia Pleus 5. 675 Punkte
9,92 Sek. |
2,68 m |
14,5 m |
W09
Leonie Kraemer 12. 530 Punkte
9,75 Sek. |
2,37 m |
8,0 m |
W10
Teresa Keuter 9. 774 Punkte (PB)
9,57 Sek. |
2,92 m |
15,0 m |
W11
Nele Ostermann 2. 994 Punkte (PB)
8,95 Sek. |
3,78 m |
21,0 m (PB) |
Leni Stieker 3. 946 Punkte (PB)
9,39 Sek. |
3,38 m |
24,5 m |
W13
Charlotte Keuter 4. 957 Punkte (PB)
75 m Lauf |
Weitsprung |
200 g Ball |
13,26 Sek. |
3,48 m (PB) |
24,0 m (PB) |
W14 Landesmeisterschaft im Einzel am 31.08./01.09.2019 in Braunschweig
2 x Platz 6 durch Sina Bregen-Meiners und Lena Lena Reicksmann
Lena Reicksmann und Sina Bregen-Meiners nahmen den Trip nach Braunschweig auf sich, um erstmals an einer Landesmeisterschaft teilzunehmen. Während Lena im Hoch- und Weitsprung sowie im Kugelstoß die Farben des Vereins vertrat, nahm Sina am 100 m Lauf und am Weitsprung teil.
Im Vorlauf über 100 m erreichte Sina mit 13,78 Sek. Platz 5. Dies reichte nicht für ein Weiterkommen. Im Weitsprung schaffte sie das Finale der besten 8 und konnte sich am Ende mit Platz 6 mit 5,01 m belohnen.
Lena stellte im Hochsprung mit 1,48 m den eigenen VR ein und erreichte damit Platz 12. Im Weitsprung blieb sie hinter ihren eigenen Erwartungen zurück und wurde mit 4,53 m 16. Im Kugelstoß gelang ihr dann allerdings das Finale der besten 8. Am Ende erreichte auch sie den sechsten Platz mit 9,51 m.
Herzlichen Glückwunsch
Kreismeisterschaft 3-Kampf am 30.08.2019 in Gildehaus
Jola Thiering (W07) mit 4 neuen Vereinsrekorden neue Kreismeisterin und die
Mannschaft WKU12 mit Saisonbestleistung Kreismeister im 3-Kampf!
Bei den Kreismeisterschaften der U12 in Gildehaus pulverisierte Jola Thiering
(W07) förmlich die alten Vereinsrekorde von Hannah Triphaus aus dem Jahr 2008 und Leni Strieker aus dem Jahr 2016. Jola, die in der Altersklasse W08 antrat, verbesserte mit 3,13 m im Weitsprung
den Rekord der Altersklasse W07 und W08, mit 17,5 m im Schlagballwurf und 825 Punkten im 3-Kampf die Rekorde der Altersklasse W07. Das bedeutete
zusammen mit der PB von 9,39 Sek. über 50 m die Kreismeisterschaft. 3. wurde in dieser Klasse Sophia Pleus 3 PB.
Mit 2 PB wurde Hannah Jürgens in der Altersklasse W10 Vizemeisterin vor Johanna Lügering, die mit
ebenfalls 2 PB Platz 3 belegte.
In der Klasse W11 konnte Anna-Lena Pleus mit 4 PB den 3. Platz erringen.
Die Mannschaft der WKU12 konnte in der Besetzung Hannah Jürgens, Anna-Lena Pleus, Johanna Lügering, Therese Schwindeler und Charlotte Hosemann ebenfalls den Kreismeistertitel erringen.