Wie jedes Jahr haben auch in 2022 mehrere aktive Sportler aus der Gruppe "50plus" das Deutsche Sportabzeichen erwerben können.
Von den insgesamt 18 Teilnehmern dieser Gruppe haben es im letzten Jahr 11 Sportler angestrebt und auch erworben.
Bei der Überreichung der betreffenden Urkunden Mitte Januar 2023 konnten 10 Sportler die Urkunde in "Gold" und 1 Sportler die Urkunde in "Bronze" von den Sportabzeichenprüferinnen
Anke Krummen, Veronika Bruns und Britta Surmann entgegennehmen.
Die Prüferinnen hoben bei dieser Verleihung insbesondere hervor, dass wiederum einige Sportler ihre Leistungen - trotz 1 Jahr älter - wieder höher "schrauben" konnten. Auch die Abteilungsleiterin des SVB Kathrin Heinen-Struckmann freute sich über die erfolgreiche Abnahme der Sportabzeichenprüfungen im Jahr 2022 und bedankte sich auch im Namen des SVB-Vorstandes bei den Sportabzeichenprüferinnen.
Vielleicht lässt sich die Anzahl der Bewerber/innen für das Sportabzeichen noch weiter steigern. In der Gruppe "50plus" ist das Interesse zumindest vorhanden, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen vorhanden sind. In diesem Jahr wird es wieder im Gesamtprogramm der Sportgruppe einen wichtigen Teil neben Fitnesssport in der Sporthalle (in den Wintermonaten), Walken, Radfahren etc. einnehmen. Sollten weitere Interessierte ebenfalls den Fitnesssport anstreben, sind sie in dieser Gruppe Herzlich Willkommen!
Jeder kann ohne weitere Anmeldung gerne mal reinschnuppern. Weitere Infos sind bei Hans Grote unter Tel. 05963/9252 erhältlich.
40 Jahre - Männersportgruppe!
SV Bawinkel - 40 Jahre Männersportgruppe!
Die Männersportgruppe blickt im Herbst 2022 auf 40-jährige Tätigkeit zurück. Ziel dieser Gruppe ist es, dass durch gymnastische Übungen der Körper auch im Alltag fit bleibt.
In diesem Jahr wurde von März bis Oktober jeden Donnerstag eine Fahrradtour von ca. 25 km durchgeführt.
Ab November finden die Übungsabende wieder jeden Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle statt.
Natürlich wird einmal im Jahr auch ein Grillabend und eine Abschlussfeier durchgeführt.
Wer Interesse an dieser Gruppe hat ist herzlich zu den Übungsabenden eingeladen.
Ansprechpartner: Karl-Heinz Schmit (05 96 3 - 75 2)
„50 plus – top in Schuss“!
Weitere Interessierte sind herzlich Willkommen !!!
Start in die “Freiluft-Saison” 2020
Die Männersportgruppe „50plus – top in Schuss“ startet nach der Winterzeit - mit Fitnesssport in der Sporthalle – in die Freiluft-Saison am:
Montag: 06. April 2020 um 19.00 Uhr
Treffpunkt: Vereinshaus am Sportplatz
Fitness an der frischen Luft: Walken und Fitnessübungen/-sport
Das Sommer-Fitnessprogramm dieser 50plus-Gruppe an der frischen Luft und an den Montagabenden wird folgende Sportarten umfassen:
Ø Walken (mit Fitnesseinlagen)
Ø Radfahrtouren „zum Spaß“ und incl. Fitnessübungen
Ø Radfahren „auf Zeit“ in Vorbereitung auf den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens
Ø Boulesport zum Schnuppern
Ø Leichtathletikübungen
Ø Erwerb des Dt. Sportabzeichen (Laufen, Werfen, Springen, Schwimmen, Radfahren, …)
Ø Neue Vorschläge werden nicht abgewiesen!!!
Weitere Interessierte (Männer) sind herzlich eingeladen und dürfen gerne mitmachen. Weitere Infos bei Hans Grote unter 05963-9252 oder 0159-02400028. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, denn „Dabei sein ist alles“! Man(n) sieht sich und wir freuen uns auf dich!
Auch im Jahr 2019 war die Fitnessgruppe "50plus - top in Schuss" stark bei der Aktion der Sportabzeichen-Prüfungen beteiligt und stellt das Gro der erfolgreichen Prüflinge. Auch konnte wiederum
bei fast allen Beteiligten eine Steigerung erzielt werden und sehr viele konnten im Dezember die Urkunde in "Gold" von den 3 Sportabzeichen-Prüferinnen Anke Krummen, Britta Surmann und Veronika
Postma entgegennehmen. Insbesondere konnte eine enorme Steigerung (Bestzeit: 38:10 Min.) beim 20km-Radfahren erreicht werden, was auf eine ganz tolle Teamarbeit bei diesem "Radrennen"
zurückzuführen ist. Natürlich spielte auch das Superwetter eine bedeutende Rolle. Hier scheint jedoch das Zenit endgültig erreicht worden zu sein. Jedoch auch in den anderen Disziplinen
(Kugelstoßen, Weitsprung, Laufen, Hochsprung, etc.) konnte fast überall ggü. dem Vorjahr wieder eine neue Bestmarke der Einzelnen aufgestellt werden. Als Fazit stellte die "50plus-Gruppe" fest,
dass auch in 2020 das Sportabzeichen eine große Rolle in deren Fitnessbereich bedeuten sollte. Weitere Interessierte sind ganz herzlich Willkommen und können sich ohne weitere Anmeldung
beteiligen.
Infos sind bei Hans Grote (Tel. 9252) erhältlich.
„50 plus – top in Schuss“!
Start der “Freiluft-Saison” 2019
Die Männersportgruppe „50plus – top in Schuss“ startet nach der Winterzeit mit Fitnesssport in der Sporthalle die Freiluft-Saison am:
Montag: 08. April 2019 um 19.00 Uhr
Treffpunkt: Vereinshaus am Sportplatz
Walken „mit Fitnesseinlagen“ (ohne Stöcke)
Das Sommer-Fitnessprogramm dieser 50plus-Gruppe an der frischen Luft und an den Montagabenden wird folgende Sportarten umfassen:
Ø Walken (mit Fitnesseinlagen)
Ø Radfahrtouren „zum Spaß“ und incl. Fitnessübungen
Ø Radfahren „auf Zeit“ in Vorbereitung auf den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens
Ø Boulesport zum Schnuppern
Ø Leichtathletikübungen
Ø Erwerb des Dt. Sportabzeichen (Laufen, Werfen, Springen, Schwimmen, Radfahren, …)
Ø ….
Weitere Interessierte (Männer) sind herzlich eingeladen und dürfen gerne mitmachen. Weitere Infos bei Hans Grote unter 05963-9252 (9250) oder 0159-02400028. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, denn „Dabei sein ist alles“!
Man(n) sieht sich und wir freuen uns auf dich!
Hier startet die Truppe die "junge Truppe" zu dem 20 km Zeitfahren zum Erlangen des Sportabzeichens. Geprüft durch die beiden Sportabzeichen Abnehmerinnen Anke Krummen und Britta Surmann!