Aktuell
Unsere offizielle Vereins-App mit den wichtigsten Infos und Neuigkeiten schnell auf einem Blick. Mobil auf deinem Handy. Wähle dein Team, deine Gruppe und du bist immer auf dem Laufenden.
Schulten und Rensen kommen zurück
Bereits im letzten Jahr wurden beim Kreisligisten SV Bawinkel die Weichen für die Saison 2022/23 gestellt und der Vertrag mit Trainer Andreas Hüring verlängert. „Absolut unkompliziert verlief die Vertragsverlängerung mit unserem Trainer Andreas Hüring. Unter Andreas entwickelt sich die Mannschaft stetig weiter, die Stimmung ist top und wir sind sportlich wieder eine Adresse. Daher freuen wir uns sehr, dass Andreas seinen Vertrag verlängert hat“, so Fußballobmann Josef Gebbeken.
Somit geht Hüring ins dritte Jahr beim SV Bawinkel, der dabei auch auf das vertraute Trainer-Team um Co-Trainer Johannes Bruns und Torwart-Trainer Stefan Griep bauen kann.
Die positive Entwicklung zeigt sich auch in der Tatsache, dass mit Felix Schulten und Stefan Rensen zwei Bawinkler Jungs wieder für den SVB spielen werden. Bereits zur Rückrunde der aktuellen Saison ist Felix Schulten für den SV Bawinkel spielberechtigt. Schulten hat bereits bis 2018/19 beim SVB seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt und dann bei Landesligisten Holthausen-Biene fortgeführt. „Mit Felix bekommen wir noch mehr Durchschlagskraft in der Offensive, um unser Ziel Aufstiegsrunde in der aktuellen Saison zu erreichen“, so Hüring.
Ebenfalls aus der Landesliga kommt Stefan Rensen. Rensen spielte bereits bis 2014/15 in Bawinkel, ehe es für ihn über Spelle-Venhaus U23 zu Union-Lohne ging, wo er sich zum langjährigen Leistungsträger und Kapitän entwickelte. „Stefan hat sich in den letzten Jahren in Spelle und Lohne enorm entwickelt“,so Gebbeken
Damit kehren nach Jannek Reicksmann, Lukas und Felix Ahlers dann insgesamt fünf „eigene Jungs“ in den letzten zwei Jahren zurück zum SVB.
„Es ist immer eine schöne Sache, wenn man ehemalige Spieler wieder zurückgewinnen kann. Das Felix und Stefan wieder für uns spielen werden, ist einfach grandios und schon etwas Besonderes. Sie werden unserer insgesamt jungen Truppe zusätzliche Stabilität und Sicherheit geben“, freut sich Trainer Hüring über die Zusagen der beiden erfahrenen Leistungsträger.
Zusätzlich werden zur kommenden Saison einige talentierte A-Jugendliche in den Herrenbereich wechseln, die bereits in dieser Wintervorbereitung mittrainieren werden.
Damit sind die Planungen für die Saison 2022/23 prinzipiell abgeschlossen, sind sich Hüring und Gebbeken einig.
Die Mitgliederversammlung am 20.11.2021 wurde sehr gut besucht. Neben den Berichterstattungen der Abteilungen und des Vereines, fanden einige Ehrungen und Verabschiedungen seitens der Verbände und des Vereines statt. Hier einige Impressionen zur Mitgliederversammlung.
Am heutigen Freitag beginnt der Saisonstart der Seniorenfussballer auf dem Sportgelände in Bawinkel. Gespielt wird ausschliesslich auf dem 2.Platz an der Reithalle, da wie unten beschrieben, der Hauptplatz saniert wurde und von daher nicht zur Verfügung stehen kann. Wir bitten alle Zuschauer darum, die Neueinsaat nicht zu betreten und die Seitenwege zum 2. Platz zu benutzen.
Desweiteren gilt auf dem gesamten Sportgelände weiterhin das Hygienekonzept des SV Bawinkel, den Schildern und Anweisungen der verantwortlichen Personen ist unbedingt folge zu leisten. Zur besseren Kontaktnachverfolgung kann man sich sowohl über die Luca App oder CoronawarnApp einchecken, oder man füllt ein Kontaktformular am Eingang (bestenfalls schon vorausgefüllt abgeben) aus.
Wir wünschen allen Zuschauern viel Vergnügen bei den Spielen.
Große Freude herrscht derzeit beim Sportverein Bawinkel e.V.: die Finanzierung der Sanierung des Sportplatzes in Bawinkel ist gesichert!
Schon in den frühen 60er Jahres des vergangenen Jahrhunderts ist der Sportplatz (Platz 1) am Vereinshaus in Bawinkel angelegt und seitdem baulich nicht verändert worden. Schon so mancher Fußballer hat sich in der Vergangenheit über den buckeligen und teils abschüssigen Platz geärgert. Doch damit ist nun Schluss, der Sportplatz erhält endlich eine dringend notwendige Sanierung. Dazu wird der Oberboden des Sportplatzes abgetragen, neu durchmischt, wieder aufgebracht und neu eingesät. Gleichzeitig wird eine Versenkberegnungsanlage installiert, die eine bedarfsgerechte und damit ressourcenschonende Bewässerung ermöglicht. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen, bis zur Bespielbarkeit des Platzes wird allerdings noch ca. ein Jahr vergehen. Den Hauptteil der Finanzierung übernehmen der Sportverein und die Gemeinde Bawinkel, aber nur durch weitere Zuschüsse und Zuwendungen des Landessportbundes, des Landkreises, der Sparkassenstiftung und des Wasserverbandes Lingener Land konnte das Projekt in dieser Form mit Gesamtkosten von ca. 130.000 Euro realisiert werden. Alle Geldgeber konnten sich auf einer kleinen Feierstunde mit Scheckübergabe vom Fortschritt der Arbeiten überzeugen.
Die komplette Fassung steht HIER
30. Preisdoppelkopfturnier des SV Bawinkel e. V.
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Preisdoppelkopfturnier vom SV Bawinkel statt. Am 17.01.2020 war das Turnier mit 84 doppelkopfbegeisterten Spielern im „Vereinshaus am Sportplatz“ in Bawinkel gut besucht.
Nach drei spannenden Runden konnte Wolfgang Gövert (Bawinkel) als Turniergewinner ermittelt werden (Warengutschein Media Markt). Den 2. Rang belegte Wilhelm Thyen sen.(Gutschein Fleischerei Gerken), auf Platz 3 landete Hermann Zumbeel Gutschein Getränkefachhandel Krummen-Deeters) und auf Platz 4 Beppo Feldmann (Werkstattgutschein Autohaus Postma).
Mit-Organisator des Turniers, neben dem Fußballvorstand, waren in diesem Jahr die beiden Herrenseniorenmannschaften.
Der Erlös, der durch den Getränkeverkauf und das Startgeld eingenommen werden konnte, kommt der Fußball-Abteilung des SV Bawinkel zu Gute und wird sinnvoll für zukünftige Projekte investiert.
Herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei den unzähligen Sponsoren aus Bawinkel und Umgebung, die in jedem Jahr wieder bereit waren, das Turnier mit bemerkenswerten Preisen zu unterstützen: Vielen Dank!
SV Bawinkel e. V.
- Fußballabteilung -
Bei Bestem Wetter starteten ca 60 Läufer, ob jung oder alt, pünktlich um 14:30 Uhr den Sylvesterlauf 2019!
In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurden vom Vorsitzenden Michael Feldker wieder einige Personen für ihre herausragenden Leistungen im letzten Jahr geehrt.Hierzu gehören Fussballer und Fussballerinnen der einzelnen Mannschaften und als Krönung die Sportlerin und der Sportler des Jahres.
Für weitere Info´s bitte Bilder anklicken
„Hier haben Sie die Möglichkeit, den Mitgliedsantrag herunter zu laden. Der Mitgliedsantrag umfasst drei Seiten und es werden an zwei Positionen Unterschriften benötigt. Zum einen auf der Seite
zwei die Bestätigung Ihrer Angaben zum Mitgliedsantrag und auf der Seite drei Ihre Datenschutz-Einwilligungserklärung. Den von Ihnen ausgedruckten und dann ausgefüllten Mitgliedsantrag reichen
Sie bitte vollständig bei unserer Mitgliedsverwaltung ein:
Stefan Krummen
Ilexweg 42
49844 Bawinkel
Vielen Dank und herzlich Willkommen beim SV Bawinkel e.V.
Den neuen Mitgliedsantrag findet ihr
Auch in diesem Jahr fand die Helferparty des Gesamtvereins am Samstag 17.8. statt. Hier wurden nicht nur alle im Verein ehrenamtlich tätigen Personen eingeladen, sondern es wurden auch Ehrungen und Verabschiedungen vorgenommen. Verabschiedet wurde die langjährige Betreuerin der 1. Fussball Damenmannschaft Mariette Herbers, geehrt wurde die 1.Tischtennis Damenmannschaft für ihren Aufstieg in die Oberliga und Mannschaft des Jahres, sowie Hermann Bruns als " Helfer des Jahres"!